Allgemeine News
Einladung zum Wasserspaziergang an der Innerstetalsperre am 4. Juni 2021

14:00 – 14:45 Uhr: Begrüßung durch Viola von Cramon und Mathias Schlawitz und Inputs der Gäste:
Dr.-Ing. Andreas Lange, Bereichsleiter Wasserwirtschaft, Harzwasserwerke
Dr. Friedhart Knolle, Vorsitzender BUND Westharz
Dr. Karsten Rinke, Helmholzt-Centre for Environmental Research, UFZ-Magdeburg
Henning Geske, Forstamtsleiter Seesen, Landesforsten Niedersachen
14.45 – 17:00 Rundwanderung am Innerstestausee (ca. 7 km).
Wir bitten aufgrund der Corona-Lage dieses Mal um eine verbindliche Anmeldung an klaudiamaria.hanisch@la.europarl.europa.eu.
Hygienekonzept:
Allgemeines & vorbereitende Maßnahmen
- Die gesamte Veranstaltung findet im Freien statt.
- Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 beschränkt.
- Alle Teilnehmenden werden angehalten, rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung einen Covid-19 Schnelltest vorzunehmen
- Personen mit Erkältungssymptomen können NICHT am Wasserspaziergang teilnehmen.
- Zu Beginn der Veranstaltung erfolgt eine Belehrung aller Teilnehmenden bzgl. der Hygieneregeln
- Eine Teilnehmerliste mit vollem Namen, Postanschrift, Mailadresse sowie mindestens einer Telefonnummer aller Teilnehmenden wird geführt.
Hygienemaßnahmen & Abstandsregeln
- Während der gesamten Veranstaltung ist zwischen allen Teilnehmenden ein Mindestabstand von 1,5m einzuhalten.
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend vorgeschrieben.
- Händedesinfektionsmittel wird vor Ort bereitgestellt.
Infektionsfall
- Sollte im Zeitraum von bis zu zwei Wochen ein Infektionsfall unter den Teilnehmenden auftreten, erfolgt zwingend eine Meldung an das zuständige Gesundheitsamt
- Das GA erhält eine Teilnehmerliste mit den entsprechenden Daten zur Nachverfolgung.
Aktualisierung: 1.06.2021