Göttinger Werkstätten Rundgang und Podiumsdiskussion

Am 20. Februar 2025 hatte ich die Gelegenheit, die Göttinger Werkstätten zu besuchen und bei einem Rundgang spannende Einblicke in die Arbeit vor Ort zu erhalten. Die Werkstätten leisten einen wichtigen Beitrag zur Inklusion und ermöglichen Menschen mit Behinderung eine Teilhabe am Arbeitsleben.
Im Anschluss an den Rundgang fand eine Podiumsdiskussion statt, bei der wir – gemeinsam mit Vertreter:innen von CDU, SPD, FDP und Die Linke – über Inklusion, Arbeitsbedingungen und gesellschaftliche Teilhabe diskutierten. Die Diskussion war von unterschiedlichen Perspektiven geprägt, bot aber auch viele gemeinsame Ansätze zur Verbesserung der Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung.
Besonders wertvoll waren die Beiträge der Beschäftigten der Werkstätten, die ihre Erfahrungen und Wünsche direkt einbrachten. Der direkte Austausch hat erneut verdeutlicht, wie wichtig es ist, Barrieren abzubauen und inklusive Arbeitsplätze zu fördern.
Herzlichen Dank an die Göttinger Werkstätten für die Gastfreundschaft und Organisation, sowie an alle Teilnehmenden für den offenen und konstruktiven Dialog. Solche Gespräche sind entscheidend, um Inklusion voranzutreiben und gesellschaftliches Bewusstsein zu stärken.