Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments diskutierten am Dienstag, 17. Dezember über Interessenkonflikte im Fall Andrej Babis. Vor zwei Wochen hat eine geleakte Prüfung der Europäischen Kommission einen Interessenkonflikt im Fall Andrej Babiš festgestellt und belegt, dass der tschechische Ministerpräsident persönlich…
WeiterlesenAls Mitglied der Delegation des Europäischen Parlaments kommentiert Viola von Cramon, Greens/EFA: Mit der gestrigen Parlamentswahl haben sich grosse personelle Veränderungen in der Verchovna Rada ergeben. Die Erwartungen an die neuen Abgeordneten, sich den Reformen mit großem Tempo und einer…
WeiterlesenViola von Cramon-Taubadel, Mitglied der Fraktion Die Grünen/EFA Diese Wahl ist eine schwierige Abwägungsentscheidung. Einerseits hat Ursula von der Leyen im Vorfeld ihrer Wahl nicht vermocht, eine pro-europäische Allianz der Mitte hinter sich zu versammeln. Sie hat viele Chancen dafür…
WeiterlesenArtikel herunterladen Quelle: Goslarsche Zeitung vom 29.4.2019
WeiterlesenAnlass für das Interview war der Besuch Poroschenkos am 12. April im Bundeskanzleramt in Berlin. Link zum Artikel in der ukrainischen Zeitung „Holos Ukriny“
WeiterlesenAktuellen Artikel aus der Aller-Zeitung lesen
WeiterlesenAm Dienstag, den 26.März hatte der Ortsverband Radolfshausen und #Europa-Kandidatin Viola von Cramon zur Podiumsdiskussion „Woher kommt morgen unser Wasser?“ nach Bernshausen ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Der Einladung zu Diskussionen waren Dr. Friedhart Knolle, #BUND Westharz, Christian Barsch, Beirat #UNESCO Weltkulturerbe…
WeiterlesenHanauerAnzeiger Quelle: Hanauer Anzeiger vom 2.4.19
WeiterlesenViele Fragen und jede Menge Antworten, wie es mit der EU weitergehen soll. Mein Plädoyer „Mischt Euch ein, engagiert Euch und schaut hin, wen Ihr wählt“! Die EU ist zu wichtig, als sie der älteren Generation zu überlassen! Quelle: Hildesheimer…
Weiterlesen