x

Osteuropa

Themen Übersicht

28. Mai 2020

Letter to Vice-President Jourova

All over the EU journalists, activists and social organisations are brought into court by powerful people and corporations. But the

Mehr Informationen

13. Mai 2020

Broken Promises in Georgia?!

Viola von Cramon, member of the European Parliament and a leading member of DEG (Democracy Support and Election Coordination Group),

Mehr Informationen

1. April 2020

COVID-19: Parliament vs. disinformation from Russia and China

To: The President of the European Commission The President of the European Council The High Representative of the European Union

Mehr Informationen

11. März 2020

Statement: the situation in Georgia

Statement by leading MEPs on EU-Georgia relations on the conclusion of an agreement between the representatives of the ruling party

Mehr Informationen

9. Dezember 2019

Ukraine: Bundesregierung muss auf Freilassung der Gefangenen drängen

Zum heutigen (9. Dezember) Ukraine-Gipfel im Normandie-Format (Deutschland, Frankreich, Russland, Ukraine) in Paris fordert Viola von Cramon-Taubadel, stellvertretende Vorsitzende der

Mehr Informationen

8. November 2019

Die deutsche Bundesregierung und Nord Stream 2

Die GroKo sollte auch im Fall von Nord Stream 2 europäisches Recht respektieren Nach Presseinformationen wird demnächst über die Änderung

Mehr Informationen

8. Oktober 2019

Well-administered and transparent elections affected by an uneven playing field, and marred by intimidation and lack of competition in the Kosovo Serb areas

The Chief Observer, Mrs Viola von Cramon-Taubadel, a Member of the European Parliament, presented today the preliminary findings of the

Mehr Informationen

22. Juli 2019

Wahl in der Ukraine mit hohen Erwartungen verbunden

Als Mitglied der Delegation des Europäischen Parlaments kommentiert Viola von Cramon, Greens/EFA: Mit der gestrigen Parlamentswahl haben sich grosse personelle

Mehr Informationen

18. Juli 2019

Vorgezogene Parlamentswahlen in der Ukraine – Weichenstellung für die Beziehungen EU-Ukraine

Straßbourg, 16. Juli 2019 Am 21. Juli 2019 finden in der Ukraine vorgezogene Parlamentswahlen statt. 22 Parteien werden um die

Mehr Informationen

19. April 2019

Meine Einschätzung zur Situation im Vorfeld der Stichwahl im ukrainischen Präsidentschaftswahlkampf zwischen dem amtierenden Präsidenten Petro Poroschenko und seinem Herausforderer Wolodymyr Selenskij.

Anlass für das Interview war der Besuch Poroschenkos am 12. April im Bundeskanzleramt in Berlin. Link zum Artikel in der

Mehr Informationen
Translate by Google »