11. Juli 2023
Meine Sommetour 2023: Thüringenetappe
Ende des Monats bin ich für drei Tage durch Thüringen gereist. Das Programm brachte mich an sehr unterschiedliche Stationen. Hier
Mehr Informationen11. Juli 2023
Ende des Monats bin ich für drei Tage durch Thüringen gereist. Das Programm brachte mich an sehr unterschiedliche Stationen. Hier
Mehr Informationen14. April 2023
GEORGIA’S AGRICULTURAL EXPORTS TO THE EU: DOES PUBLIC SECTOR SUPPORT HAVE A SAY?
Mehr Informationen22. November 2021
Am Samstag, den 20.11. habe ich am vierten Initiativentreffen der Gewerkschaft NGG in Rheda-Wiedenbrück (Standort von Tönnies – einem der
Mehr Informationen21. November 2021
Am Samstag, den 20.11. habe ich die Firma Pahmeyer in Werther besucht. Seit fast 30 Jahren dreht sich bei Pahmeyer
Mehr Informationen19. April 2021
Bedeutung, Situation und Zukunft der Urwälder in Rumänien Der Report „Urwälder im Herzen Europas“ von Rainer Luick, Albert Reif, Erika
Mehr Informationen8. März 2021
Der Wald steht in Europa zunehmend unter Druck. Klimawandel, Wasserknappheit und Krankheitsbefall setzten den Wäldern massiv zu. Im Osten der
Mehr Informationen22. Februar 2021
Online-Konferenz verbindet Perspektiven aus drei Bundesländern Klimawandel und Wasserknappheit sind seit einigen Jahren im Harz verstärkt spür- und sichtbar
Mehr Informationen10. Februar 2021
Die Deutsche Bahn plant in den kommenden Jahren die stufenweise Einführung eines Deutschlandtaktes im Fernverkehr. Wichtige Metropolen sollen dabei im
Mehr Informationen5. Februar 2021
Wasser – das Gold der Zukunft Debatte über den Harz als den größten Wasserspeicher Mitteldeutschlands Freitag, 19. Februar 2021 14:00
Mehr Informationen19. November 2020
Die Situation in der Fleischbranche ist in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie in einenbesonderen Fokus gerückt: Schlachthöfe waren und sind
Mehr Informationen